
24.10.2025 | This text is currently only available in English: This September, the ZMT organised and hosted the TropEcS Symposium on Earth System Modelling. Over three days, more than 100 international experts, early-career researchers, colleagues, and partners from...
23.10.2025 | Diese Ausgabe unseres Newsletters führt in ein einzigartiges Meeresschutzgebiet südlich des Sundarbans-Mangrovenwaldes in Bangladesch – das „Swatch of No Ground“. Hier trägt das ZMT zur nachhaltigen Integration fairer und tragfähiger Optionen für...
29.09.2025 | Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat den Journalisten-Preis 2025 vergeben – prämiert wurde dabei auch eine Reportage im P.M.-Magazin, die auf Forschung des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) Bezug nimmt. In der...
19.09.2025 | Die sozialwissenschaftlichen Arbeitsgruppen des ZMT veranstalten vom 10. bis 11. Dezember 2025 das Leibniz Environment and Development Symposium (LEADS). Die Veranstaltung, die von Mittag zu Mittag stattfindet, richtet sich an Nachwuchsforschende...
18.09.2025 | Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) trauert um Dr. Irmtraut Hempel (geb. Schneider), die am 8. September, wenige Wochen vor ihrem 101. Geburtstag in Molfsee bei Kiel verstorben ist. Irmtraut Hempel war 73 Jahre mit Prof. Dr....
16.09.2025 | Am Freitag, den 26. September 2025, lädt das Corporation Center of Excellence in Marine Sciences (CEMarin) interessierte ZMT-Forschende, die bereits in Kolumbien und der Region arbeiten oder dies zukünftig planen, zu einem Mini-Workshop. Die...
15.09.2025 | Die Bremer Kriterien dienen als Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen dem ZMT und seinen Kooperationspartnern. Sie entstanden 1991 und wurden 2015 sowie zuletzt 2025 überarbeitet. Auf Basis unserer Erfahrungen mit Co-Design und unseren...
09.09.2025 | Im September wird Norddeutschland zum Treffpunkt der internationalen Erdsystemmodellierung. Drei hochrangige wissenschaftliche Veranstaltungen, die CELLO-Konferenz und der natESM-Fokusworkshop zur ozeanischen Biogeochemie in Hamburg sowie das...
08.09.2025 | Am Ufer des Bremer Stadtwaldsees stapeln sich schwarze Wannen, gefüllt mit Neoprenanzügen, Masken und Werkzeugen. Daneben stehen frisch gefüllte Pressluftflaschen. Noch bevor die ersten Taucher:innen ins Wasser gehen, herrscht geschäftiges Treiben: prüfen,...
03.09.2025 | In diesem Sommer haben das ZMT, die IPB University in Indonesien, das International Ocean Institute (IOI), die Universität Bremen sowie weitere Partner erstmals gemeinsam einen internationalen Sommerkurs zur transdisziplinären Forschung an der IPB...