
14.11.2025 | Im Rahmen des Teilprojekts „Partizipative Modellierung sozial-ökologischer Zukünfte der Bucht von Sechura“ haben Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) spanischsprachige Politikempfehlungen für die Bucht von Sechura im...
10.11.2025 | Für den diesjährigen CAMPUS PREIS können Lehrende der Uni Bremen wieder Master- und Doktorarbeiten einreichen, die sich dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet haben. Der CAMPUS PREIS will Abschlussarbeiten zum Thema „Nachhaltigkeit“ eine Bühne bieten...
24.10.2025 | Im September organisierte und veranstaltete das ZMT das TropEcS Symposium zur Erdsystemmodellierung. Über drei Tage hinweg kamen mehr als 100 internationale Expertinnen und Experten, Nachwuchsforschende, Kolleginnen und Kollegen sowie Partner aus tropischen...
23.10.2025 | Diese Ausgabe unseres Newsletters führt in ein einzigartiges Meeresschutzgebiet südlich des Sundarbans-Mangrovenwaldes in Bangladesch – das „Swatch of No Ground“. Hier trägt das ZMT zur nachhaltigen Integration fairer und tragfähiger Optionen für...
14.10.2025 | Eine neue bilaterale Forschungsinitiative namens COLDEMAR (Colombian-German Knowledge Platform for Tropical Marine Biodiversity and Climate Change) hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie wird vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in...
07.10.2025 | This text is currently only available in English: ZMT will be contributing to two major initiatives of the All-Atlantic Ocean Research and Innovation Alliance (AAORIA) that aim to strengthen coastal resilience and collaboration among early career...
29.09.2025 | Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat den Journalisten-Preis 2025 vergeben – prämiert wurde dabei auch eine Reportage im P.M.-Magazin, die auf Forschung des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) Bezug nimmt. In der...
19.09.2025 | Die sozialwissenschaftlichen Arbeitsgruppen des ZMT veranstalten vom 10. bis 11. Dezember 2025 das Leibniz Environment and Development Symposium (LEADS). Die Veranstaltung, die von Mittag zu Mittag stattfindet, richtet sich an Nachwuchsforschende...
18.09.2025 | Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) trauert um Dr. Irmtraut Hempel (geb. Schneider), die am 8. September, wenige Wochen vor ihrem 101. Geburtstag in Molfsee bei Kiel verstorben ist. Irmtraut Hempel war 73 Jahre mit Prof. Dr....
16.09.2025 | Am Freitag, den 26. September 2025, lädt das Corporation Center of Excellence in Marine Sciences (CEMarin) interessierte ZMT-Forschende, die bereits in Kolumbien und der Region arbeiten oder dies zukünftig planen, zu einem Mini-Workshop. Die...