Die Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH (www.leibniz-zmt.de) ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit nationalen und internationalen Partner:innen zu-sammen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Innerhalb der Forschergruppe DynaDeep beschäftigt sich unser Teilprojekt mit der Abschätzung globaler Grundwasserflüsse durch Strände. In diesen sogenannten subterranen Ästuaren (STE) finden biogeochemische Prozesse statt, die die Zusammensetzung des Grundwassers verändern und damit den Eintrag chemischer Stoffe in Küstengewässer steuern. Für numerische Grundwassermodelle entwickeln wir empirische Ersatzmodelle („surrogate models“), die eine Abschätzung und Extrapolation der globalen Grundwasserflüsse durch STEs ermöglichen. Damit liefern wir wichtige Grundlagendaten für andere Teilprojekte der Forschergruppe.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir (vorbehaltlich der Mittelfreigabe durch den Mittelgeber) daher eine:n engagierte:n
Doktorand:in (75%) (gn)
(Referenznummer: 16-DynaDeep)
Aufgaben:
- Erstellen komplexer globaler Datenbanken von Strandeigenschaften
- Formulieren konzeptioneller Modelle von subterranen Ästuaren
- Klassifizieren der Ergebnisse numerischer Grundwassermodelle durch KI-Bilderkennung
- Kalibrieren abgeleiteter empirischer Modelle von submarinem Grundwasserabfluss und Ästuargeometrien und globale Extrapolation
- Präsentieren und veröffentlichen der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Bereich der Geowissenschaften oder Geographie, z.B. Hydrogeologie, Hydrologie, Geoinformatik oder Umweltmodellierung
- Kenntnisse der Hydrogeologie in Küstengebieten
- Fortgeschrittene Datenverarbeitung und -interpretation
- GIS-Kenntnisse
- Programmierfähigkeiten
- Starkes Abstraktionsvermögen und hohe intrinsische Motivation
- Eigenständiges Arbeiten und hervorragende Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
- Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
- Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Bei fachlichen Rückfragen wenden sie sich bitte an Prof. Dr. Nils Moosdorf, E-Mail:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. ZMT schätzt die Vielfalt der Beschäftigten und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit, was die Geschlechterneutralität (gn) beinhaltet.
Gerne akzeptieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen ohne Foto.
Die Stelle ist in Teilzeit (75 % der regulären Arbeitszeit) auf eine Laufzeit von 42 Monaten befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L (EG 13). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen inklusive eines Motivationsschreibens per E-Mail (unter Angabe der Kennziffer „16-DynaDeep" und als ein zusammenhängendes PDF) bis zum 15.08.2025 an unser Personalmanagement, z. Hd. Frau Lena de Carné-Oehlmann, E-Mail:
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen.