ZMT und Denkfabrik BIMRAD in Bangladesch unterzeichnen Absichtserklärung
Letzte Woche, am 8. April 2025, besuchten Dr. Marion Glaser und weitere ZMT-Mitarbeiter:innen das Bangladesh Institute of Maritime Research and Development (BIMRAD) in Dhaka, Bangladesch. Das 2018 gegründete BIMRAD ist eine gemeinnützige Denkfabrik und ein Institut für Forschung und Entwicklung im maritimen Sektor, das Forschung zu Themen wie Blue Econmy, maritime Sicherheit, Meeresökologie und -schutz, erneuerbare Meeresenergien, Klimawandel und vielem mehr betreibt. Die ZMT-Delegation wurde vom Generaldirektor des BIMRAD, Commodore Syed Misbah Uddin Ahmad, (C), NUP, ndc, afwc, psc der Marine von Bangladesch (BN) (a.D.), und weiteren BIMRAD-Beamten empfangen, die bereits an früheren ZMT-Aktivitäten im Rahmen des „SoNG Support Project“ in Bangladesch beteiligt waren.
Der Höhepunkt des Treffens war die offizielle Unterzeichnung des Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem BIMRAD und dem ZMT. Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in der Etablierung einer formellen und vielversprechenden Partnerschaft zwischen den beiden Instituten dar und steht im Einklang mit den Zielen des ZMT, die internationale Zusammenarbeit zu fördern, um wichtige Forschungen und akademische Bemühungen in der tropischen Meereswissenschaft voranzutreiben.
Das ZMT schätzt besonders die Betonung der Sozialwissenschaften, der Daten und der Modellierung sowie der nachhaltigen Ozeanverwaltung in dieser Partnerschaft, da diese Bereiche für unseren interdisziplinären Ansatz von zentraler Bedeutung sind.
Während der Gespräche bekundeten die ZMT-Vertreter:innen ihr starkes Engagement für eine dauerhafte, langfristige Zusammenarbeit mit dem BIMRAD. Schlüsselbereiche von beiderseitigem Interesse, wie das Management von Meeresschutzgebieten (MPA), die Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels und Initiativen zum Kapazitätsentwicklung, bieten konkrete Möglichkeiten für eine wirkungsvolle gemeinsame Forschung, wertvolle Austauschprogramme und eine produktive technische Zusammenarbeit. Das ZMT erkennt die wachsende Bedeutung des BIMRAD in der maritimen Forschungslandschaft der Region des Golfs von Bengalen an und ist sehr optimistisch, was das Potenzial für eine wirkungsvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit angeht, die einen sinnvollen Beitrag zu einer faktengestützten Meerespolitik und zur Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung in dieser wichtigen Region leisten wird.
Im Rahmen des Projekt "SoNG" ist das ZMT-Team derzeit in Bangladesch, um gemeinsam mit der GIZ Bangladesch eine Pilotschulung für ein verantwortungsvolles und faktengestütztes Management von MPAs durchzuführen. Außerdem werden sie an der internationalen Konferenz „Marine Spatial Planning for Advancing Sustainable Blue Growth“ teilnehmen, die vom 15. bis 16. April 2025 von der Abteilung für Ozeanographie der Shahjalal University of Science and Technology (SUST) in Sylhet ausgerichtet wird.