AI Made in Bremen: Gemeinsame Erklärung der Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance

Die U Bremen Research Alliance (UBRA), der auch das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) angehört, macht sich stark für eine Weiterentwicklung des KI-Ökosystems in Deutschland und dazu eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Anlass ist der Beschluss der Konferenz der Regierungschef:innen der Länder vom 12. März 2025, der die zentrale Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands betont und den Ausbau leistungsfähiger regionaler Strukturen fordert.

Hier das Statement zum Download: AI Made in Bremen: Unser Beitrag zu einer nationalen KI-Strategie: Gemeinsame Erklärung der in der U Bremen Research Alliance zusammengeschlossenen Wissenschaftseinrichtungen

 Grafisch vereinfachte Karte von Bremen und Bremerhaven, auf der Umrisse der beiden Bundesländer zu sehen sind und rundherum die Logos der Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance angeordnet sind.


Über die U Bremen Research Alliance in Kürze:
Die U Bremen Research Alliance (UBRA) ist der Verbund der Universität Bremen und der zwölf Bund-Länder-finanzierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bundesland Bremen mit zusammen rund 6.500 Beschäftigten. Die UBRA zeichnet sich durch die regionale multilateral-strategische Ausrichtung und Stärkung der Zusammenarbeit ihrer Mitglieder aus und steht für große, institutionenübergreifend bearbeitete Forschungsthemen. Um kooperative zukunftsorientierte Wissenschaft zu stärken, verfolgt sie gemeinschaftlich das Ziel, einen abgestimmten Raum für Innovation, Infrastruktur, Forschung und Transfer zu schaffen.
Mitglieder der U Bremen Research Alliance sind:
Universität Bremen; Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI); Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI Standort Bremen); Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Institut für Raumfahrtsysteme; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen; Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM); Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM; Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES; Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS; Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS; Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT); Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT; Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie.