ZMT Newsletter #1/2025 jetzt online
In unserem ersten Newsletter des Jahres 2025 besuchen wir die deutsche Insel Spiekeroog und den Strand von Odisha in Indien, um über unsere Forschungen zum submarinen Grundwasserabfluss und ein neues Kooperationsprojekt zwischen dem ZMT und der Jawaharlal Nehru University (JNU) zu berichten. Wir reisen zurück in die Zeit vor etwa drei Millionen Jahren, als sich der Mittelamerikanische Isthmus (CAI), die Landbrücke zwischen Mittel- und Südamerika, schloss und Meerestiere nicht mehr zwischen den beiden neu entstandenen Ozeanen hin- und herwandern konnten. Zuvor miteinander verbundene Meerespopulationen wurden dauerhaft getrennt, und die Schwesterarten, die so genannten geminaten Arten, begannen sich voneinander zu entfernen. Das ZMT untersucht die wiederholte marine Anpassung und Evolution mehrerer Artenpaare dieser Art. Wir begrüßen auch die Leitung für unsere ZMT-Akademie, die sich um unsere Nachwuchsforscher kümmern, und erfahren, welche Rolle die ZMT-Akademie am ZMT spielt und wie die Pläne für die Zukunft aussehen.