Im Fokus
Neues mathematisches Modell zeigt: Heterotrophe Bakterien für rund 10% der globalen marinen Stickstofffixierung verantwortlich
Mit einem neuen mathematischen Modell konnte ein internationales Forschungsteam zeigen, dass heterotrophe Bakterien in sinkenden Partikeln den Stickstoff in fast allen Regionen der Weltmeere fixieren können. Nach Berechnungen der Forschenden aus...
ZMT Newsletter #1/2025 jetzt online
In unserem ersten Newsletter des Jahres 2025 besuchen wir die deutsche Insel Spiekeroog und den Strand von Odisha in Indien, um über unsere Forschungen zum submarinen Grundwasserabfluss und ein neues Kooperationsprojekt zwischen dem ZMT und der...
Rückzug von der Plattform X Weitere Institutionen schließen sich dem „WissXit“ an
Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum, unter ihnen auch das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen Appell verlassen....
Absichtserklärung unterzeichnet: ZMT und indonesische Forschungsbehörde BRIN vereinbaren Zusammenarbeit in den Meereswissenschaften
Gemeinsame Forschungsaktivitäten, Kapazitätsentwicklung in Form von Lehre und der Ausbildung von Nachwuchsforschenden, sowie die Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Events stehen im Mittelpunkt einer Absichtserklärung, auf...